In diesem Jahr (2009) gibt es seit 6 Jahren wieder ein reales Plus – die erste spürbare Rentenerhöhung seit ca. 10 Jahren. Experten prognostizieren, dass dies für mehrere Jahre die letzte Rentenerhöhung sein wird, da ab dem nächsten Jahr der „Riester-Faktor“ nachgeholt wird. Die Zahlen der letzten Jahre:
Jahr Rentenerhöhungen (West) Inflation reale Rentensteigerung
1998 +0,4% -0,9% -0,5%
1999 +1,3% -0,5% +0,8%
2000 +0,6% -1,3% -0,7%
2001 +1,9% -1,8% +0,1%
2002 +2,2% -1,4% +0,8%
2003 +1,0% -1,0% 0
2004 0,0% -1,6% -1,6%
2005 0,0% -1,5% -1,5%
2006 0,0% -1,6% -1,6%
2007 +0,5% -2,3% -1,8%
2008 +1,1% -2,7% -1,6%
2009 +2,4% -0,9% +1,5%
Hinzu kommt, dass für gesetzlich krankenversicherte Rentner seit April 2004 der Zuschuss zur Pflegeversicherung weggefallen ist. Dies entsprach beim damaligen Beitragssatz von 1,7% einer weiteren „Quasi-Rentenkürzung“ von 0,85%. Inzwischen beträgt der Beitragssatz für Rentner 1,95% beziehungsweise 2,2% (für Kinderlose). Gegenüber 2004 beträgt also die Kürzung 1,1% beziehungsweise 1,35%.